Warum der Fotograf Ernst Stratmann jetzt nicht gefeiert, sondern strategisch begleitet werden muss
Von Anja Zoerner – Herausgeberin von Honest-Prestige.com
Der Umzug ist geschafft. Das Archiv liegt unter einem neuen Dach. Aber es ist kein Happy End. Ernst Stratmann hat sein Werk in letzter Minute vor dem physischen Verlust bewahrt – nicht mehr. Die nächsten Schritte wird er nicht alleine gehen können. Und wir? Wir stehen jetzt in der Verantwortung, diesen Weg mitzugestalten.
Die Kisten sind in Sicherheit. Aber was jetzt?
Das alte Lager wird abgerissen – doch das Werk ist geblieben. Was klingt wie ein Meilenstein, ist in Wahrheit ein Wendepunkt. Denn Ernst Stratmann, der über Jahrzehnte Frankfurts Subkultur dokumentiert hat, steht nun vor einer Aufgabe, die er sich selbst nie gestellt hat:
Aus seiner Arbeit eine Zukunft machen.
Kein Stillstand – aber auch keine Strategie
Ernst ist weiterhin aktiv. Er fotografiert. Er begleitet Menschen. Aber seine Gesundheit ist fragil. Seine Zukunft unklar. Und das neue Lager? Keine Lösung – nur ein Aufschub.
Er hat überlebt. Aber er hat nichts gesichert:
– keine systematische Archivierung,
– keine digitale Infrastruktur,
– keine verwertbare Marke,
– keine unternehmerische Vorsorge.
Warum Eventfotografie nicht reichen wird
Ernst kann weiter fotografieren – aber wie lange noch?
Er ist kein Teenager mehr. Seine Beine sind belastet. Seine Erkrankungen chronisch. Sein Archiv ungesichtet. Seine Kunden loyal, aber nicht zukunftstragend.
Was ihm fehlt, ist nicht Talent – sondern ein belastbares Modell.
Eines, das ihm erlaubt, sein Werk zu monetarisieren.
Eines, das nicht von Präsenz lebt, sondern von Wert.
Eines, das ihn nicht überfordert, sondern befähigt.
Was jetzt passieren muss – Schritt für Schritt
1. Rechteklärung & rechtlicher Schutz
- Was gehört ihm?
- Was darf genutzt, veröffentlicht, verkauft werden?
- Wer handelt in seinem Namen, wenn er es nicht mehr kann?
2. Strukturierung & Archivarbeit
- Themen, Orte, Menschen: Wie wird aus Chaos ein Katalog?
- Was braucht kuratorische Begleitung?
3. Monetarisierung & Vertrieb
Was jetzt passieren muss – Schritt für Schritt
- Print-Editionen, Ausstellungen, Lizenzen, Kooperationen
- Keine Selbstausbeutung, sondern tragfähige Wertschöpfung
4. Netzwerkbildung
- Wer kann helfen – nicht als Helfer:in, sondern als Mitgestalter:in?
- Wer hat Expertise und Haltung?
5. Verantwortung teilen
- Wer übernimmt was?
- Wie sichern wir das, was sonst verloren geht?
Was droht, wenn wir es nicht tun
Dann wird das Archiv in Kisten bleiben.
Dann wird die Krankheit zur Grenze, statt zur Mahnung.
Dann wird aus einem stillen Helden eine tragische Geschichte.
Aber noch ist es nicht zu spät.
Noch lebt Ernst. Noch kann er mitreden, mitlenken, mitvererben.
Er braucht nicht Applaus – sondern Klarheit, Struktur und Mitstreiter.
Und Sie?
Sie haben mitgelesen. Mitgefühlt. Mitgedacht.
Jetzt ist die Zeit, mitzuwirken.
Melden Sie sich, wenn Sie sich einbringen wollen – als:
– Kulturvermittler:in
– Archiv-Profi
– Förderkontakt
– Digitalstrateg:in
– Mentor:in
– oder einfach als Mensch mit Haltung
Kontakt & Beteiligung:
Ernst Stratmann
info@ernst-stratmann.de
WhatsApp: +49 177 333 6392
Projektleitung & Redaktion:
business@honest-prestige.com
Herausgeberin: Honest-Prestige.com
Honest Prestige sagt:
Er hat überlebt.
Das ist keine Entwarnung.
Das ist der Beginn von echter Verantwortung.